cassiodor.com
Vivarium
|
Über uns
|
Impressum
|
Datenschutzerklaerung
|
AGB
Vivarium
> Militaria
> 1914-1918
Dokumente (26)
Feldpost (17)
Flugblatt (2)
Heimatfront (8)
Orden (7)
Photoalbum (33)
Photos (229)
Ausrüstung (5)
Effekten (5)
Luftbilder und Stellungskarten (2)
Postkarten (109)
Sterbebild (11)
Photos
Feldkanone 96 wird gewartet, wohl Vogesen 1916
Oberleinesweiher am Fuße Höhe 521 zwischen Senones u. Menilstellung, Foto-AK um 1915
Kiel 1917, 1. Matrosen-Division, 5. Kompanie. Gruppenbild A. Fahrenkrug
Cleaning up Isonzo-Front. Photo ca. 1919. KuK-POWs
Erinnerung an die Laubheusammlung in Rück bei Obernburg am Main, Foto-AK 19. Juli 1918.
Jugendkompagnie Rothenburg o.T., Foto-AK 1916
Verdun, August 1916, Foto-AK: Soldaten mit Handgranaten. Stoßtrupp / Sturmtrupp.
Militärpolizei, Straßenkontrolle. Foto-AK um 1915, Photograph Otto Planitzer, Chemnitz
19 Fotos! Explosion des Munitionsdepots in Lille, 11.1.1916.
Leisnig in Sachsen, Soldaten bei Schießübung, Foto-AK 1917
Kind mit KuK-Feldkappe. Bauernfamilie mit Ziegen. Ostfront Oktober 1917
Vereinslazarettzug D 2 Schleswig-Holstein. Cannstatt um 1916
Intendantur der mil. Institute (mil. Bauämter), München 1918.
Die katholische Feldgeistlichen der 6. Armee, Lille, 28.4.1915, Foto
Armeebischof Faulhaber vor provisorischem Altar im Schützengraben, Westfront um 1915
Kardinal Faulhaber mit Grabenspiegel im Schützengraben, Foto um 1915
Kriegsgefangenenlager Munsterlager, Fotos und Notizbuch um 1916, X 17 Landsturm
Albert Graf von Preysing als katholischer Feldgeistlicher, Foto 1916
Soldat mit EK und Kriegsverdienstkreuz, Photo Nürnberg 1919
Russische Soldatinnen, Frauen in Uniform, 2 Fotos um 1916
Pfingstfest 1918 des II. Bataillons Infanterie Regiment 259
Lager im Park von Vélu, Foto 1916. Reserve Sanitäts-Kompanie 6
Offizier vor seinem Unterstand mit Hund Lumpi und Weihnachtswurst, Foto 1916
Soldat vor Baracke, Rittergut Lostaja um 1916. Belorus?
Zerschossener Bataillonsgefechtsstand in Kirchenruine, Foto um 1915
Junger Stabsoffizier in Coucy les Eppes, Mai 1917
KuK-Kriegsgefangene in Sibirien 1915. Friedberg Steiermark?
KuK-Offizier mit Orden, Foto Ost-Galizien 1917
2 Fotos 1917. Schwager Emmerich an der Gebirgsfront, KuK IR 73
2 AK bei Markirch, vor dem Drahtverhau, um 1916. Landsturm Friedberg
Ville-en-Woeuvre, Foto 1916. Deutsche Soldaten auf dem Marsch
11 Fotos 1915-1917, Schützengräben, Hausruinen, Athies bei Arras?
Soldat mit Holster für Pistole 08, Johann Sandl 1917
Explosion des Munitionslagers in Lille 1916, 2 Fotos. Bastion dix-huit Ponts
Bierkrug mit Davidsstern, Gruppenbild „Meine Korporalschaft“, Straßburg 1915
Bayern mit Grabenschild, bayr. RIR 19, wohl Vogesen 1915
Sucrerie, Zuckerfabrik. Foto um 1915.
Passchendaele 1917. Deutsche Soldaten trinken Bier aus Kochgeschirr, Ypern
Gefallene Briten, Foto um 1915. Gastote?
Deutsche Artilleristen vor Geschütz, Foto um 1916
Carl Orff als Rekrut beim 1. bayerischen Feldartillerie Regiment, Foto 1917
Landsturm Bataillon Mühlhausen in Hirson 1916, 2 Fotos. Ausbildungs-Lehrgang für den Grabendienst
6 km vor Reims in Feuerstellung, Foto 1915
General von Emmich mit dem Orden Pour le Mérite, Foto 1915
Parade des Bayerischen 6. RIR beim Besuch des Königs, Foto 1916
Garde Landwehr beim Brückenbau in Polen, Foto um 1915
Bayerisches Infanterie Regiment 32, Foto 1917
Soldaten des 258. Infanterie-Regiments, 78. Reserve-Division 1916 in Russland
Tête du Faux, Buchenkopf, Hexenweiherfriedhof, Etang du Devin, deutscher Soldatenfriedhof 1915
Grab Kompanieführer Karl Bauer 1915, Bayerisches Infanterie Regiment 10
Bayern mit Gewehr 98 beim Häuserkampf, Foto 1915
Chauny Aisne, Soldaten des württ.Res FAR 5 auf Boot Ravez, AK 1915
Deutsche Soldaten in Oppy, östl. Vimy-Höhe, Foto 1917
Landsturm Oldenburg, Wachkommando Kriegsgefangenenlager Kästorf, AK Gifhorn 1915
14. Bayerisches Infanterie Regiment, 12. Kompanie, Westfront 1915
Munsterlager 1910, Soldaten auf Flaschen-Atrappe, Henkell Trocken
Deutsche Soldaten mit Gewehr im Unterstand an der Feuerstellung, AK Westfront um 1916
Oberleutnant der Landwehr Weinhardt im Waldlager Schönbrunn, AK Westfront um 1916
Deutsche Soldaten des IR 468 im Lager bei Boult-sur-Suippe, Champagne 1917
Deutsche Artilleristen um 1917, 24. Feldartillerie Brigade
Deutsche Soldaten beim Bunkerbau, Frankreich 1915
Bayerische Landwehr 1916 im Osten
Fernsprech Station Bartenstein, Photo Westfront um 1917
Deutsche Soldaten ohne Waffen in Lille, Photo um 1915
Lille, Bureau de L’octroi, deutsche Soldaten um 1915. Canal du La Bassée?
La Bassée Kanal nahe Douai, Photo 1917
Schleusenbrücke Sivry-sur-Meuse, Photo um 1917
Deutsche Landsturm-Männer, AK Oldenburg 1915. Infanterie-Bataillons Oldenburg
Impfung gegen Typhus, deutsche Soldaten im Waldlager, Westfront 1915
Gaspionier Neumann, 2. Kompanie Pionier Regiment 36, Negative um 1915
Eidechsenburg und Schlangenburg. Vogesen um 1915. Deutsche Befestigungen, 2 Fotos
Kaiser Wilhelm um 1915 an der Ostfront
Kaiser Wilhelm um 1915 an der Ostfront
Bayerischer Offizier Josef Lambert mit Orden, 2 Fotos 1918
Luftbild wohl Flandern 1917. Soldaten in Trichterstellung
Abgeschossener Mark IV Black Arrow, Fontaine-Notre-Dame 1917
Professor Jacobsen, gefallen 26.7.1915. Wohl Halle a.d. Saale
Soldaten des Infanterie-Regiments 56 wohl in Rees am Rhein, AK um 1914
General Engelmann und Jagdgesellschaften. Fotos 1915-1916, Beauclair, Les Forgettes, Belval
Wilhelm II mit Mercedes in Stenay, Kinoskop-Foto, Wilhelm Schwaebl um 1915
General Engelmann vor seinem Unterstand, 1917
General Engelmann vor seinem Unterstand in den Argonnen, 1916
Feldpost-Ansichtskarte Schwerin 1915. Kriegsfreiwilliger Wiesehahn
Soldat mit Bajonett und Orden, um 1918
Kirche La Bassée, AK IR 126 1917
Landsturm Leonberg, Feldwebel in Wintermantel 1917
Bezonvaux, Foto März 1916
Chalons-sur-Marne, Luftbild 1917, Flieger Abtl. 273
Verdun um 1916. Luftbild wohl bayr. Flieger Abtl. 9
Kaysersberg, Vogesen um 1917
Sondernach, Maettle. Vogesen um 1917. Luftbild bayr. Flieger Abtl. 9
Gerardmer, Vogesen um 1917. Luftbild bayr. Flieger Abtl. 9
Kleinkopf und Hinterberg / Hohrod, um 1917
Luftbild Metzeral, Vogesen um 1917. Luftbild bayr. Flieger Abtl. 9
Syrie-Ferme bei Verdun, AK 1916
Ordensverleihung durch Wilhelm Kronprinz, wohl Vogesen um 1916
Fotos 1908–1917, bayerischer Offizier, Vogesen
Gräber e, l, m, Grabstätte 12, wohl Vogesen um 1915
Einzelgrab um 1916, Infanterist Karl Söllner, bay. 15. IR
Einzelgrab 1915, AK um 1916. Uffz. Kohnen vom IR 164
Automobilfriedhof, kuriose AK 1916. Felgen
Deutsches Lager bei Cernay, AK 1915, RIR 39. Sommervilla, Gartenstrasse
Creue um 1916. 2 Fotos Gasschutz, Lager
Abbaye Notre Dame de L'Etanche, s-w-Abzug um 1916
Kaiserschlag, Waldung mit Fliegersicht. Bei St. Mihiel, 2 s-w-Abzüge um 1916. Fôret de Gobessart?
4 s-w-Abzüge um 1916. Ruinen! Ruines de St. Mihiel et Pont Saint Mihiel
Panorama-Aufnahme um 1916, Hattonchatel, Côte Lorraine
Ausmarsch ins Feld, Ersatz Bataillon Bayerisches 2. IR, 24.1.1915. Erinnerungsfoto München
15cm Kanone C/70, 2. bayerisches Festungs-Fußartillerie-Bataillon. AK Pfalz 1914.
Zeppelinhalle, Wetterbeobachtungs-Trupp, Pioniere um 1916. 5 Fotos
Deutscher Offizier mit Seitengewehr und seltenem Armaufnäher F 208, 1917
MG 08 auf Tisch, mit Bedienungsmannschaft um 1915
Bayerisches RIR 12, Konvolut Feldpost und Memorabilia 1915-1917. Arras, Flandern
Vormarsch 1918, Michael-Offensive, tote Pferde und deutsche Soldaten im Schlachtfeld
Französischer Lager-Posten, Thann, Vogesen 1916, 2 AK
Saloniki-Armee Sarrail, Front de l'Orient. Chasseur Alpins, AK 1916. Poste d’Observation
LKW-Kolonne 1915, Munitionstransport der 6. Armee. Nummernschilder, PKW
Landsturm-Bataillon München, Sedan 1916. Bahnschutz. Kriegskartensammlung Schuchardt
Sanitäter mit EK vor getarntem Zelt, Reserve Feld Lazarett 1915. Zeltplan
Kronprinz Wilhelm um 1914 bei Parade wohl beim 2. Garde Regiment
Geologische Beratungsstelle IV im Felde, Gruppenbild um 1916
Bayer mit filzbespannter Pickelhaube, G98 und SG 98, um 1915. Bild im Rahmen von 1927
Bayer mit Pickelhaube, G98 und SG 98 aA, um 1910. Bild im Rahmen von 1927
Front-Varieté im Waldlager, Photo um 1916, bayerischer Tanz
Front-Varieté im Waldlager, Photo um 1916, Komödiant oder Rezitator auf Tisch
Artillerie und Scheinbatterien des 3. Bay. Feld-Artillerie-Regiments 1915, nahe St. Mihiel
Offiziere des 3. Bayerischen Feld-Artillerie-Regiments 1915-1918, Konvolut von Fotos
Chaillon Senonville Deuxnouds ua Dörfer um 1915. Bogen von St.Mihiel, 3.bayr. FAR
Vigneulles, Hattonchatel 1915. Gefangene Franzosen, Verwundete, Tote. 3. bay. FAR
Creue 1915, Prinz Leopold besucht 3. bayerisches Feldartillerie-Regiment, 5 Fotos
Lamorville 1915. Zerstörte Kirche, Soldaten des IR 10 mit MG im Graben
20. schwere Scheinwerfer-Abteilung nahe St.Mihiel 1915
Bei St.Mihiel 1915. Offiziere des 3. bayr. FAR inszenieren ein Bild, Fasching im Felde
Zedelgem 1918. Offiziere des 3. bayr. FAR im Kasino „Blaue Krone“
Fort Camp des Romains bei St. Mihiel. 3 Fotos um 1915, 3. bayerisches FAR
Flugplatz St. Bénoit en Woevre, 4 Fotos um 1915, 3. bayerisches FAR
St. Mihiel, 12 Fotos um 1915, 3. bayerisches FAR. Zivilisten, Ruinen, Kasernen
Gerhard Obrich im Ersten Weltkrieg, 2 Bilder. 1914, um 1916
Deutsche Soldaten mit Winkelmesser an schwerem Geschütz um 1915
Reserve Lazarett Motivhaus, Berlin Charlottenburg, Hardenbergstrasse 6, 1914 –1916. 10 AK
Dixmuide um 1915. Deutsche Soldaten vor zerschossenem Gebäude
Revier der 3. Komp., Lager-Baracke mit angetretenen Soldaten, Vogesen um 1916
Überschwemmung bei St. Jean, November 1914. Yser?
Douai, Parade 22.5.1917
Regimentshöhle, AK 1916. RIR 32 oder 215, Autrêches? Chiry-Ourscamp?
2 Bilder, Ostfront 1916. Kiste: ZEG 200 (Zündeinstellgerät?)
Soldaten im Schützengraben bei Autrêches. 29. Infanterie-Regiment, März 1916
Krankenschwester mit Orden, Montcornet 1918
Matrose Vorpostenboot, Fotos und Briefe. Kiel, 1915-1917
Soldatenkind, wohl Ostfront 1917. Der Junge, der seinen Geburtstag vergaß
Soldat in Heidelberg, Mozarstrasse 1914
Pass-Büro Mariembourg, Belgien 1917. Landsturm Mannheim
Deutscher Landsturm-Soldat mit Grabendolch um 1916
Regiment Königs-Jäger zu Pferde Nr. 1, Soldat in Roeselare / Roulers, Januar 1918
Landsturm Infanterie Bataillon Mannheim, 1915-1916. Antwerpen
Studioportrait, Weihnachten 1914: Soldat mit EKII
Deutscher Soldat mit Armprothese, um 1916
Von Engländern verfolgter Dampfer, an Stubbenkammer gestrandet. Rügen 1919
Offizier mit EKI und EK II im Photostudio, Oldenburg 1916
Ca. 1916: Deutsche Soldaten mit Hunden und Schildkröten
Offizier mit EKI, Hamburg-Elberfeld im Februar 1915
Hartmannsweilerkopf 1916: Feldpost und Fotos: Artilleriebeobachter beim Bay. Res. FAR 9
Bayerisches RIR 23, Leutnant Lorenz, Vogesen im März 1915
10. Feld-Artillerie-Regiment, Kriegsfreiwillige 1914
Vergeltungsgefangene in Samogneux Mulde bei Verdun, April 1917
Infanterieparade beim Rekrutendepot, Douai 1918, 3 Fotos. Glotzende Kinder
Soldaten bei Essenspause, Ak um 1915
Leutnant Gritschneder mit Pocketkamera, 2. Bay. RIR, um 1917
Feldlazarett Pont Faverger, Photo um 1917
1. Bayerisches Jäger Bataillon, Feldpost 1916. Kurioser Adressat!
Fronttheater Varieté Bavaria, um 1916
Soldat im Marschbataillon des kuk 7. Infanterieregiments, um 1914
Champagne um 1915: Tote Franzosen neben Massengrab auf Soldatenfriedhof
Champagne um 1915: Tote Franzosen im Schützengraben
Foto um 1915: Tote Franzosen an der Somme, aufgenommen durch Scherenfernrohr
Foto um 1915: Tote Franzosen auf der Höhe von Ripont, aufgenommen durch Scherenfernrohr
Foto um 1915: Tote Engländer an der Somme, aufgenommen durch Scherenfernrohr
Verdun-Schlachtfeld / Fort Douaumont, 1935. Champ de Bataille de Verdun
Savonières-en-Woevre. Deutscher Soldatenfriedhof 1917. Cimitière allemand
Laon 1915, Ville Haute. Église Saint Martin, Lycée
Bayerisches Eisenbahn Ersatz Bataillon, Telefonkurs in München, 1917/1918
Konvolut Feldbäckerei und Munitionskolonne. Feldpost, Photo, Militärpaß, 1904-1918
MG-Zug mit sMG 08/15, Rekrutendepot am 4.6.1918. Kanonenfutter
Vereinslazarett Haan, Schwestern mit Soldaten, 3.8.1915
Woevre-Ebene, Scheuring-Graben, Waldlager etc., ca. 1916
Landwehr-Brigade-Ersatz-Bataillon 37, Woevre (Euvezin?), 8/1916. Zerstörtes Dorf
Französische Granate trifft deutsche Gräben bei Nomeny, um 1916
Grenadier-Regiment 2, Graben mit zerstörtem Stollen, 34 Verschüttete, 23.7.1917
Zeebrugge, zerstörtes deutsches Küstengeschütz um 1918-1919
14. Bayerisches Infanterie Regiment, Apremont, Bois Brulé ua. 11 Bilder aus Nachlass
Soldaten mit Blindgängern, Westfront 1916. Bay LIR 15. Schusterberg (?)
Joseph Perzl mit MG-Zug, bay. LIR 15, um 1916
Joseph Perzl am MG 08, 15. bayerisches Landwehr Infanterieregiment, 1916
Stoßtrupp-Lehrgang, Rixheim 1918. Grabendolch. Bay LIR 15
Gulaschkanone und deutsche Soldaten, Zillisheim 1918. Bay LIR 15
Grotta Dazi, Rocchetta: Spuren des Ersten Weltkrieges am Gardasee, aufgenommen 1926
Soldaten auf der Pferdekoppel, um 1916.
Vaterländischer Hilfsdienst, Starnberger Bahnhof, München 1917-1918
Deutsche Schneeschuhtruppen in Tarnkleidung, Alpenkorps, Wolhynien 1917.
Josef Perl, 4. Komp. Landwehr Infanterie Regiment 80, wohl 1914
Leutnant Krämer kostümiert als Schotte, März 1916.
Deutsche Kriegsgefangene / Prisonniers de Guerre allemands, Fotos um 1917. Moulins sur Allier
Fotos und Dokumente aus Nachlass. Oberjäger Huber, 1. Jäger-Bataillon, Westfront 1916
RIR 61 um 1915, Culm / Chelmno bei Brombeg. Photos aus Nachlass.
5 s-w-Abzüge Isonzo-Front 1915-1917, Stellungen und Artillerie Österreich-Ungarn
abgeschossene Panzer Renault FT-17 bei Chaudun, 31.5.1918
Mark IV Male Tank, deutscher Beutepanzer, Westfront um 1918
Riedl-Kreuz, Tranchée de Calonne, Postkarte, Winter ca. 1916
Bruxelles / Brüssel: Grande Place, 1917 oder 1918
Augusta Hospital, Scharnhorststr. 3, Berlin, Konvolut 1914-1917
IR 25 an der Somme, Frühjahrsoffensiven 1918. Brancourt, Peronne, Mesnil ua., s-w-Photos
Regimentsstab IR 25 1915-1918, Ruhelager bei Soissons ua, 8 s-w-Photos
IR 25 in Galizien, September 1916, Sarnki-Gorne. 7 s-w-Bilder
Coucy-le-Château. Divisionsstab Weihnachten 1915
Lucy, Oise 1917. Infanterieregiment 25 100 Meter vom Feind
Infanterieregiment 25, MGK 1915-1918
Offiziers-Lazarett Chauny, März 1916
IR 25 in Verrerie de Vauxrot nahe Soissons am 8.2.1916. S-w-Photos
IR 30: Unteroffizier-Portrait um 1915.
Aquarell 1916: Stabsquartier IR 375, Wischnewka.
Deutsches Lager: Bunker Villa Helene in Epinonville, ca. 1915.
Radzanow und Priesterwald, Juni 1915.
Bayerisches IR 11, Etterzhausen bei Regensburg, 1916
Hauptmann Laupp, LIR 125, 7. Kompanie, 1916
Pionierpark Misery (Somme), Frankreich 12.9.1915. Dazu Serre und Bucquoy
Foto 1915, Gräber und Hausruine, Westfront.
Photo 1915: Dragoner-Regiment 15, Armeeküche in Hagenau, Elsaß.
Photo um 1920: Familiengesellschaft, Mann mit Gesichtsverletzung.
Foto: KuK-Soldaten nach Erstürmung des Monte Ortigara, 4. Juli 1917.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com